Die Initiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Förderprogramm „go-digital“ gezielt bei Beratungs-und Umsetzungsleistungen in drei erfolgskritischen Bereichen: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit.
Technologische Entwicklungen, E-Commerce, Lösungen für steigenden IT-Sicherheitsbedarf, professionelle Online-Auftritte, Content Marketing, unternehmenseigene Apps und Online-Tools sowie digitale, effiziente Abläufe halten auf diese Weise praxisnahen Einzug in kleinere, mittlere Unternehmen sowie das Handwerk – und das noch dazu erschwinglich.
Die Förderquote beträgt bis zu 50%, wenn go-digital autorisierte Beratungsunternehmen von Anfang in die Vorhaben involviert werden. Damit lassen sich nicht nur bezahlbare Digitalisierungspläne für einen erfolgreichen Start in die Digitalisierung erstellen, sondern – und das ist besonders – auch in der Umsetzung begleiten.
„Digitale Geschäftsprozesse und ein professioneller Online-Auftritt inkl. Social Media Repräsentanz sind für den Mittelstand schon heute entscheidende Wettbewerbskriterien. Mit der go-digital-Förderung können nun endlich Digitalisierungsvorhaben realisiert werden, die bisher zu teuer oder zu gewagt erschienen oder die mangels freier Kapazitäten oder wegen fehlendem Know-How einfach nicht auf die Bahn gebracht werden konnten“, sagen Ulrike A. Mix und Andreas Wieczorke, die beiden in agiler Projektentwicklung erfahrenen Inhaber der LIMES Solutions GmbH. „Als autorisiertes Beratungsunternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beraten und begleiten wir unsere Kunden bei der Konzeptionund konkreten Umsetzung ihrer digitalen Vorhaben, damit sich Erfolge auch wirklich einstellen und gute Ideen keine Papiertiger bleiben.“
Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei LIMES Solutions GmbH, www.limes-solutions.de, +49 (0) 385 / 489 301-0